Die historische Grafschaft Le Perche in der Normandie ist die Heimat des ältesten Nationalgestüts Frankreichs, das «Versailles der Pferde». Dort werden auch Pferde der Kaltblutrasse Percheron gezüchtet, die wieder vermehrt als Arbeits- und Polizeipferde eingesetzt werden.
02.08.2023, 08:30
Kann es Johannes?
Der Moderator Johannes Büchs lässt sich von Experten zeigen, wie ein Kutschpferd richtig eingespannt und gefahren wird.
05.08.2023, 12:30
Reiterhof Wildenstein – die Pferdeflüsterin
Rike, die seit Jahren in Arizona mit Wildpferden arbeitet, kehrt auf den elterlichen Hof zurück, wo sie erleben muss, mit welchen schlimmen Methoden die Tiere trainiert werden.
06.08.2023, 06:55
Ostwind – Aris Ankunft
Das Gut Kaltenbach steckt in grossen finanziellen Schwierigkeiten. In dieser schwierigen Situation bringt Fanny die eigensinnige Ari auf den Hof. Die Titelheldin wird von der Bernerin Luna Paiano verkörpert, die für diese Rolle im Emmentaler Pferdezentrum-Grossmatt reiten lernte.
07.08.2023, 17:00
Die Wüstenpferde Namibias
Die Namib-Wüste an der Westküste Namibias ist die Heimat von Afrikas einzigen Wildpferden. Es sind Nachfahren des einstigen Bestandes von deutschen und englischen Militärpferden, die nach dem Ersten Weltkrieg in die Wüste versprengt wurden.
08.08.2023, 14:45
Buntes Mauritius
Mit der Insel Mauritius verbindet man gemeinhin Strand, Palmen und Meer – dort befindet sich allerdings auch mit dem Champ de Mars die älteste Pferderennbahn der Südhalbkugel.
09.08.2023, 20:15
Wunderschön!
Dieser Ausflug in die niederländische Provinz Flevoland führte auch in das Naturentwicklungsgebiet Oostvaardersplassen, wo rund tausend Konikpferde leben.
11.08.2023, 17:50
Im Vorgarten der Karpaten
Diese Reise führt in den rumänischen Naturpark Eisernes Tor, wo auf der Donauinsel Ostrov verwilderte Pferde leben.
12.08.2023, 07:40
Pia und die Haustiere
Im Allgäu begegnete die Reporterin den kleinsten Pferden der Welt: Pia durfte den Mini-Hengst Samy longieren. Zudem erfuhr sie, dass Falabellas auch als Assistenztiere eingesetzt werden.
13.08.2023, 10:05
Ambiente – von der Kunst des Reisens
Der Althof liegt im burgenländischen Seewinkel im Nationalpark Neusiedlersee. Urlauber erkunden die Gegend gerne im Sattel. Ein Beitrag dieses Reisemagazin berichtet über diesen Gutshof, der sich einst im Besitz der Fürsten Esterházy befand.
14.08.2023, 20:15
Land und lecker
Auf dem Hof von Maria Schulte Spechtels Eltern erwartete die Springreiterin ihre Koch-Konkurrenten. In der Umgebung des Naturparks Hohe Mark gedeihen nicht nur Spargel und Erdbeeren, auch Pferde wachsen auf dem Waldhof heran.
16.08.2023, 22:05
Rodeo Girls
Jessi, Naia und Shelby, drei Mädchen zwischen zwölf und 17 Jahren, sind eigentlich ganz normale Teenager – ausser, dass die drei Texanerinnen ein gefährliches Hobby betreiben: Sie nehmen an Rodeo-Turnieren teil.
17.08.2023, 22:00
Alberts Glück – der Pferdehof für alle
In der Umgebung der Hochschulstadt Reutlingen befindet sich einer der grössten Pensionsställe Baden-Württembergs. Dort sorgt Chef Albert Müllerschön auch für gute Laune.
18.08.2023, 14:15
Die Tierärzte – Retter mit Herz
Diesmal muss das Kutschpferd Spatzi behandelt werden. Das Arbeitspferd und seine drei Kollegen gehören der vom Aussterben bedrohten Pferderasse Schleswiger Kaltblut an.
21.08.2023, 13:30
Stadt Land Kunst
In einem der Beiträge dieses Kulturmagazins folgt ein Filmteam den Spuren des Schriftstellers Robert Louis Stevenson durch die Cevennen. 1878 versuchte der Schotte auf einer Wanderung in Begleitung eines Esels, seinen Liebeskummer zu vergessen.
Ende Juni steht im Aachener Stadtteil Soers alles im Zeichen des Pferdesports – sogar das städtische Sinfonieorchester spielt auf.
29.06.2023, 23:50
Zahorí
Mora, die mit ihren Tessiner Eltern in Argentinien lebt, träumt von einem Leben als Gaucha. Sie hilft ihrem Freund, dem älteren Mapuche Nazareno, sein entflohenes Pferd Zahorí zu finden.
30.06.2023, 20:15
Expedition in die Heimat
Bei diesen Ausflügen im Südwesten Deutschlands stehen Esel und Ponys im Mittelpunkt. Zahlreiche Landwirte und Reitschulen bieten Wanderungen und Ausritte in den Schwarzwald an.
03.07.2023, 20:15
Lust aufs Land
In dieser Reihe werden Menschen porträtiert, die mit Leib und Seele Bauern sind – so wie Andi Reiter, der seinen Betrieb in Oberbayern in eine Appaloosa-Farm verwandelt hat.
06.07.2023, 12:30
Stadt Land Kunst
In einem der Beiträge des Kulturmagazins wird geschildert, dass ein Viertel der Cowboys im Wilden Westen afroamerikanischen Ursprungs war.
08.07.2023, 20:10
Dream Horse
Die herzerwärmende Geschichte wenig betuchter Stammgäste eines walisischen Pubs, die eine Besitzergemeinschaft gründeten, das Rennpferd Dream Alliance züchteten und mit ihm das grösste Hindernisrennen ihrer Heimat gewinnen konnten.
09.07.2023, 16:30
Bilderbuch
Die berühmten weissen Pferde der Spanischen Hofreitschule gaben der Region um die steirische Landeshauptstadt Graz ihren Namen: Die Lipizzanerheimat ist Gegenstand dieser filmischen Reise.
10.07.2023, 05:05
Ginevra – ein Mädchen unter Cowboys
Die zwölfjährige Ginevra entstammt einer Butteri-Familie. Wie ihre Vorfahren möchte auch sie eine berittene Rinderhirtin werden.
12.07.2023, 15:00
Aus Liebe zu Langeoog
Dieser filmische Ausflug führt auf die ostfriesische Insel Langeoog. Unter anderem lernt der Zuschauer Marc Sjuts und Kirstin Müsch kennen, die den Reiterhof To’n Peerstall betreiben und Urlauber auf Trekkingtouren begleiten.
13.07.2023, 21:00
Umbrien – Herz und Seele Italiens
In Foligno im Herzen Umbriens findet jeweils das mittelalterliche Reitturnier Giostra della Quintana statt. Ein Filmteam traf Elisabetta und Lorenzo, die ihre Pferde für dieses Ereignis trainieren.
14.07.2023, 17:50
Ungarns wilde Pferde
Im ungarischen Nationalpark Hortobágy, im Steppengebiet der Puszta, wurde eine Herde Przewalski-Pferde ausgewildert. Ein Filmteam beobachtete eine Stute und ihr Fohlen.
15.07.2023, 19:40
Argentiniens Polo-Spielerinnen
In Argentinien ist die berittene Mannschaftssportart Polo auch bei Frauen sehr beliebt: Clarita Cassino ist eine der erfolgreichsten Spielerinnen des Landes, Silvina Casadedio zählt zu den besten Trainerinnen.
16.07.2023, 08:40
Tiere bis unters Dach
Im Mittelpunkt dieser Staffel der Familienserie steht Jan, der auf dem Reiterhof von Petra lebt, der neuen Freundin seines Vaters. Der Junge versucht tunlichst zu verstecken, dass er Angst vor Pferden hat.
17.07.2023, 16:45
Irlands Küsten
Diese Reise in den Westen der Grünen Insel führt auch in die Karstlandschaft Connemara. Dort leben halbwilde Connemara-Ponys. Der Wanderreitführer Willie Leahy erzählt Spannendes über die vierbeinigen Bewohner dieses rauen Landstrichs.
19.07.2023, 20:05
Martina Hingis
In diesem Porträt der Ex-Tennisspielerin steht die Beziehung zu ihrer Mutter Melanie im Vordergrund, aber auch die Pferdeliebe der Springreiterin Martina Hingis wird Gegenstand dieser Dokumentation sein.
21.07.2023, 18:35
An den Ufern der Loisach
Das Loisachtal liegt in der Tourismusregion «Das blaue Land». Unter anderem besuchte dort ein Filmteam das bayerische Haupt- und Landgestüt Schwaiganger, wo seit über 1000 Jahren Pferde gehalten werden.
26.07.2023, 12:25
Stadt Land Kunst
Ein Filmteam besuchte für einen Beitrag dieses Kulturmagazins eine Veranstaltung des mexikanischen Nationalsports Charrería. Die Charros und ihre Pferde, die bei den Wettbewerben konkurrieren, gelten als Volkshelden.
Vorgestellt werden drei waschechte Wienerinnen: Die resolute Kutscherin Susanne Trummer bringt ihre Fahrgäste zu Sehenswürdigkeiten – und zum Lachen.
05.06.2023, 20:15
Lust aufs Land – bayerische Hofgeschichten
Vorgestellt werden junge Bauern, die mit innovativen Ideen die täglichen Herausforderungen meistern. Auf dem Biohof von Julia und Korbinian Arzberger verrichten Noriker diverse Arbeiten – von Kutschenfahrten bis zur Forstwirtschaft.
07.06.2023, 13:05
Salzburger Land – wilde Berge, wilde Tiere, wilde Typen
Unter anderem wird in dieser Sendung über den Rauriser Hengstauftrieb berichtet. Die stärksten Noriker des Salzburger Landes werden jeweils im Juni auf die Grieswiesalm gebracht.
09.06.2023, 18:45
Steirischer Almsommer
Dieser Ausflug führt auch auf die Almen um den Wallfahrtsort Maria Lankowitz, die seit den 1920er-Jahren für die Aufzucht von Lipizzanern des Gestüts Piber genutzt werden.
10./11.06.2023, 15:45/15:15
Deutsche Meisterschaften
Seit 1948 bildet das Schloss Wocklum im Sauerland die Kulisse für das Reitsportturnier Balve Optimum, bei dem schon Grössen wie Hans Günther Winkler, Isabell Werth oder Michael Jung teilnahmen.
11.06.2023, 15:15
Schottlands wilder Norden
An der Westküste Schottlands ist Stacy MacDonald zu Hause – sie heilt traumatisierte Pferde, die das Vertrauen in die Menschen verloren haben.
12.06.2023, 18:35
Italien, meine Liebe
Die Region Emilia-Romagna ist bekannt für Parmesan, Parmaschinken und Balsamico-Essig – aber auch für die Wildpferde aus der Camargue, die vor Jahrzehnten im Po-Delta ausgesetzt wurden.
13.06.2023, 10:50
Wenn Esel um die Wette rennen
Seit vier Jahrzehnten findet jeden Sommer in Hersbruck, einem Ort nahe Nürnberg, ein traditionelles Eselrennen statt. Die Tiere werden jedoch nicht geritten, sondern von sportlichen Menschen zum Sieg geführt.
14.06.2023, 15:50
Katie Fforde: Sprung ins Glück
Kay Foster hat das Gestüt «Winley» nicht mehr betreten, seitdem ihre Stiefschwester ihre Jugendliebe geheiratet hat. Als sie jedoch von ihrem Vater George erfährt, dass dort ein Virus wütet unterdrückt die renommierte Tierärztin ihre Gefühle.
17.06.2023, 11:30
G & G – Gesichter und Geschichten: Trooping the Colour
Nur wenige Wochen nachdem sich wegen der Krönung Charles III. das Vereinigte Königreich im Ausnahmezustand befunden hat, steht ein weiteres Ereignis auf dem Programm: Bei der Parade Trooping the Colour werden nicht nur die 1400 Soldaten, sondern auch rund 200 Pferde auf ihr Nervenkostüm getestet.
17./18.06.2023, 14:30/14:00
Vielseitigkeitsreiten: CCI Luhmühlen
Seit über 60 Jahren reist die internationale Reiterelite ins Vielseitigkeits-Mekka Luhmühlen. Die Sportsendung zeigt die Geländeprüfung und die Entscheidung im Springparcours.
18.06.2023, 19:30
Namibia – die raue Welt der Baster
35.000 Baster leben in Zentralnamibia. Ihr Name kommt von Bastard – eigentlich ein Schimpfwort – aber die Nachfahren weisser Kolonialherren und Schwarzafrikanerinnen tragen ihn mit Stolz. Ein besonderes Verhältnis pflegen die Menschen in der Umgebung der Stadt Rehoboth zu ihren Pferden.
19.06.2023, 20:15
Umbrien – Herz und Seele Italiens
In Foligno im Herzen Umbriens findet jeweils das mittelalterliche Reitturnier Giostra della Quintana statt. Ein Filmteam traf Elisabetta und Lorenzo, die ihre Pferde für dieses Ereignis trainieren.
20.06.2023, 12:30
Heiraten macht mich nervös
Die Turnierreiterin Nina und der Filmstar Niklas sind ein glückliches Paar ohne Trauschein. Heiraten ist für die beiden kein Thema – bis die kleine India etwas am Finger ihrer Tante Nina entdeckt.
24.06.2023, 07:50
Circus Noël
Weil sich ihre Eltern ständig streiten, reisst Karo aus und schliesst sich einem Wanderzirkus an. Dort lernt sie Victor und dessen Familie kennen, deren Pferdenummer zu platzen droht.
25.06.2023, 20:15
Musik in den Bergen
Auf diesem volksmusikalischen Ausflug in den oberbayerischen Chiemgau traf ein Filmteam auch Georg Hartl von der Kaltblutpferdezucht-Genossenschaft Traunstein. Er führte auf die Hefteralm, wo Süddeutsche Kaltblutstuten den Sommer verbringen.
26.06.2023, 09:50
Montenegro: Der Eselretter
Im montenegrinischen Bjelopavlići-Tal unterhält der Ornithologe Darko Saveljić eine Farm, wo misshandelte Esel eine Zuflucht gefunden haben. Der Hof ist bekannt für die Produktion von Eselmilch, aus der auch Salben hergestellt werden.
Der Westen des Vereinigten Königreichs ist bekannt für seine Bergwerksregionen. Dort gedeiht trotz jahrhundertelangem Abbau auch eine vielfältige Natur. Im Nationalpark Snowdonia entdeckte ein Filmteam eine Herde Carneddau-Ponys.
06.05.2023, 22:00
Bamberger Reiter – ein Frankenkrimi
Cowboys in Oberfranken, ein nächtlicher Reiter vor dem Dom, eine geheimnisvolle Buchhändlerin und eine tote Westernreiterin beschäftigen Kommissar Peter Haller, der nach dem Tod seiner Mutter nach Bamberg zurückgekehrt ist.
07.05.2023, 14:15
Pferdefestival Redefin
In Redefin, dem Landesgestüt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, wird jeweils im Mai das alljährliche Pferdefest veranstaltet, das Kultur mit Pferdesport verbindet.
08.05.2023, 15:55
Reiterhof Wildenstein – Neuanfang
Die Pferdewirtin Rike steht vor neuen Herausforderungen: Die Aufsichtsbehörde und die Sorge um den Hengst Jacomo setzen der jungen Frau zu.
09.05.2023, 14:30
Tierisch verliebt
Nach dem Tod seiner Frau zieht der Tierarzt Sebastian Brunnen mit seiner Tochter Kira von Berlin in eine kleine Stadt, um dort einen Neuanfang zu wagen. Kaum angekommen, wird er mit einem dramatischen Fall konfrontiert.
13.05.2023, 12:00
Lipizzaner – Könige und Krieger
Geschildert wird die bewegte Geschichte der berühmten weissen Pferde Wiens – zudem erhält der Zuchauer einen Einblick hinter die Kulissen der Spanischen Hofreitschule.
14.05.2023, 14:00
Ungarns wilde Pferde – in den Weiten der Puszta
Im ungarischen Nationalpark Hortobágy, einem Steppengebiet der Puszta, wurde eine Herde Przewalski-Pferde ausgewildert. Ein Filmteam beobachtete eine Stute und ihr Fohlen.
15.05.2023, 15:00
Tierretter in der Wesermarsch
Der heute über 80-jährige Bernhard Kutz hat den Jockey-Beruf erlernt und 196 Sieger geritten. Heute betreibt er mit Helfern in Niedersachsen den Gnadenhof „Pferdeoase“ für ausgediente Sportpferde und verwaiste Nutztiere.
16.05.2023, 13:15
Weisse Pferde, blaue Reben – in der Heimat der Lipizzaner und des Schilchers
Geschildert wird der Arbeitsalltag im Lipizzaner-Gestüt Piber im Laufe eines Jahres. Parallel dazu erzählt der Film von einer weiteren Berühmtheit der Weststeiermark: dem Schilcher, einem Wein aus der Rebsorte Blauer Wildbacher.
18.05.2023, 09:55
Irlands Küsten
Diese Reise in den Westen der Grünen Insel führt auch in die Karstlandschaft Connemara. Dort leben halbwilde Connemara-Ponys. Der Wanderreitführer Willie Leahy erzählt Spannendes über die vierbeinigen Bewohner dieses rauen Landstrichs.
18.05.2023, 14:45
Deutsches Spring- und Dressur-Derby
Das seit 1920 in Hamburg-Klein Flottbek ausgetragene Deutsche Spring-Derby zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen seiner Art. Die Veranstaltung wird vom Hamburger Kaffeeröster J. J. Darboven gesponsert, der ganz in der Nähe das Vollblutgestüt „Idee“ betreibt.
18.05.2023, 14:45
Der Gailtaler Höhenweg
Ein Filmteam folgte dem Kärntner Wanderweg und begegnete unterwegs aussergewöhnlichen Menschen – darunter den Teilnehmern des Kufenstechens, eines Reiterbrauchs, dessen Ursprung nicht ganz geklärt ist.
19.05.2023, 12:45
Stadt Land Kunst
Einer der Beiträge des Magazins geht darauf ein, weshalb der Künstler Franz Marc mit dem Ziel arbeitete, ein Pferd zu malen und dabei nicht die Realität wiederzugeben, sondern das Wesentliche des Tieres zu erfassen.
19.05.2023, 14:00
Deutsches Spring- und Dressur-Derby
Das seit 1920 in Hamburg-Klein Flottbek ausgetragene Deutsche Spring-Derby zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen seiner Art. Die Veranstaltung wird vom Hamburger Kaffeeröster J. J. Darboven gesponsert, der ganz in der Nähe das Vollblutgestüt „Idee“ betreibt.
20.05.2023, 16:00
Deutsches Spring- und Dressur-Derby
Das seit 1920 in Hamburg-Klein Flottbek ausgetragene Deutsche Spring-Derby zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen seiner Art. Die Veranstaltung wird vom Hamburger Kaffeeröster J. J. Darboven gesponsert, der ganz in der Nähe das Vollblutgestüt „Idee“ betreibt.
21.05.2023, 13:30
Deutsches Spring- und Dressur-Derby
Das seit 1920 in Hamburg-Klein Flottbek ausgetragene Deutsche Spring-Derby zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen seiner Art. Die Veranstaltung wird vom Hamburger Kaffeeröster J. J. Darboven gesponsert, der ganz in der Nähe das Vollblutgestüt „Idee“ betreibt.
24.05.2023, 19:50
Das Leben ist ein Ponyhof!
Diese Dokumentarreihe berichtet von einer Gruppe Mädchen, die auf dem Isländer-Ponyhof der Sozialpädagogin und Pferdefachwirtin Sabine Herschel-Rothe in Thüringen ihre Ferien verbringen.
26.05.2023, 17:50
Texas
Die zweiteilige Dokumentarreihe geht den Klischees, die dem Lone Star State zugesprochen werden, auf den Grund. Waschechte Texaner zeigen den zweitgrössten Staat der USA von seiner traditionellen und seiner modernen Seite.
Diese Reise führt unter anderem in die dalmatinische Stadt Sinj. Dort findet jedes Jahr im August die Sinjska alka statt, ein seit 1717 veranstaltetes Ringreiten.
05.04.2023, 20:15
Wunderschön!
Der Moderator Marco Schreyl unternahm unter anderem einen Ausflug in das Naturschutzgebiet Steveraue Olfen. Dort sorgen Koniks und Poitou-Esel dafür, dass das Flussufer nicht zuwächst.
06./07.04.2023, 09:00/12:00
Springreiten: Weltcup
Der Longines FEI Springreitweltcup ist ein seit dem Jahr 1978 vom Internationalen Pferdesportverband ausgetragenes Turnier. Der Final der Serie 2022/2023 findet im Kongresszentrum von Omaha im US-Bundesstaat Nebraska statt.
07.04.2023, 16:50
Schottlands wilder Norden
An der Westküste Schottlands ist Stacy MacDonald zuhause – sie heilt traumatisierte Pferde, die das Vertrauen in die Menschen verloren haben.
08.04.2023, 13:00
Unsere eigene Farm
Begleitet wurden Familien, die beschlossen haben, ihr Leben nachhaltig zu gestalten. Die Veterinäre Holger Thoms und Peter Richterich züchten im Kreis Warendorf Trakehner-Pferde.
09.04.2023, 09:00/12:00
Springreiten: Weltcup
Der Longines FEI Springreitweltcup ist ein seit dem Jahr 1978 vom Internationalen Pferdesportverband ausgetragenes Turnier. Der Final der Serie 2022/2023 findet im Kongresszentrum von Omaha im US-Bundesstaat Nebraska statt.
09.04.2023, 17:25
Immenhof – das Abenteuer eines Sommers
Drei Schwestern versuchen mit allen Mitteln, den Pferdehof ihres verstorbenen Vaters zu retten. Es fehlt nicht nur an Geld, auch ein missgünstiger Nachbar macht den Geschwistern Ärger.
10.04.2023, 12:15
Reiterhof Wildenstein – der Junge und das Pferd
Während eines Ausritts entdeckt Rike ein reiterloses Pferd – alle Versuche, die Stute einzufangen, scheitern. Nur zum elfjährigen Scheidungskind Joschi fasst das Tier Vertrauen.
12.04.2023, 07:15
Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand
Der Argentinier Óscar Scarpati und seine Söhne haben das Doma-India-Training weiterentwickelt, das seinen Ursprung in der indianischen Pferdezähmung hat. Ein Filmteam beobachtete die Scarpatis bei ihrer Arbeit.
15.04.2023, 12:00
Die Queen und ihre Lieblingstiere
Königin Elizabeth II. war nicht nur Züchterin und Besitzerin von Rennpferden, ihre Liebe gehörte auch lebenslang den Welsh Corgis, die sie bereits als Fünfjährige hielt.
20.04.2023, 20:15
Zwei Meere ein Land – Schleswig-Holsteins Wasserwelten
Auf der Halbinsel Geltinger Birk verhindern 50 Koniks die Verbuschung des Naturschutzgebietes. Rund 120 Kilometer südlich liegt das Gut Panker, wo seit 1947 Trakehner gezüchtet werden.
23.04.2023, 19:30
Ein Stück Frankreich in Nordamerika – die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
Saint-Pierre und Miquelon ist ein Archipel vor der kanadischen Küste. Gesprochen wird dort Französisch, gefeiert wie im Baskenland und im Leben der Bewohner spielen Pferde die Hauptrolle.
24.04.2023, 23:10
St. Vincent
Diese Dramödie, in der Bill Murray die Rolle des griesgrämigen Vietnamveteranen Vincent spielt, wurde mehrheitlich auf dem Gelände der New Yorker Pferderennbahn Belmont Park gedreht. Dorthin schleppt der dem Alkohol zugetane Spielsüchtige jeweils den zwölfjährigen Nachbarsjungen Oliver, auf den er eigentlich aufpassen sollte.
Der Eigentürmer eines Gestüts ist erschlagen aufgefunden worden. Offenbar wurde ein Reitunfall vorgetäuscht, um die Ermittler von einem Mordverdacht abzulenken.
03.03.2023, 20:05
SRF bi de Lüt
In dieser Reality-Show werden Menschen porträtiert, die sich mit Leidenschaft um Tiere kümmern. Darunter sind auch Viktor und Hanni Huber, die im zürcherischen Feldbach das Eselheim Aline betreiben.
04.03.2023, 16:30
Ein Paradies für Pferde
Thomas Donnhofer hat seinen Bauernhof in ein Pflegeheim für Pferde umgebaut. Doch einigen Leuten ist das ein Dorn im Auge. Die Dreharbeiten zu dieser Romanze fanden auf dem Gnadenhof Gut Aiderbichl statt.
06.03.2023, 09:00
Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand
Der Argentinier Óscar Scarpati und seine Söhne haben das Doma-India-Training weiterentwickelt, das seinen Ursprung in der indianischen Pferdezähmung hat. Ein Filmteam beobachtete die Scarpatis bei ihrer Arbeit.
07.03.2023, 18:35
Irischer Kompass
Die felsigen Küsten und Sandstrände im Norden der Grünen Insel locken nicht nur Kletterer und Surfer an – besonders Reiter freuen sich über die idealen Bedingungen.
08.03.2023, 23:35
Meine wilde Reise zu mir selbst
Porträtiert wird die junge Simone Hage, die von ihrem Zuhause in einem Dorf in Bayern aus zu Fuss und reitend bis nach Dänemark gereist ist – begleitet von einer Freundin, einem Hund und ihren beiden Koniks.
09.03.2023, 20:15
Frankreichs raue Küste – im Norden der Bretagne
Auch bei dieser filmischen Reise in die Bretagne wird das Nationalgestüt Lamballe besucht. Dort sorgt Stéphane Baillif mit seiner Erfahrung als Kutscher für die Ausbildung der Postier Breton.
10.03.2023, 18:45
Arbeit auf der Alm in den steirischen Alpen
Ein Filmteam begleitete unter anderen eine Mitarbeiterin des Gestüts Piber und begegnete Kaltblütern, die im Naturpark Almenland Baumstämme rücken.
11.03.2023, 19:40
Freiheit auf Pferderücken – der lange Weg der Nez Percé
Um zu erfahren, was ihre Ahnen 1877 auf ihrer Flucht erlebt hatten, begeben sich jeweils Nachfahren des Stammes der Nez Percé auf den Chief-Joseph-Gedenkritt durch die Rocky Mountains.
12.03.2023, 07:25
Zeitlos – Schule des Lebens
In Ramsau am Dachstein in der Steiermark befindet sich das Reiterhotel und Gestüt «Zechmannhof». Dort wurde eine Gruppe Kinder begleitet, die nicht nur im Stall half, sondern auch hoffte, die Geburt von Fohlen mitzuerleben.
13.03.2023, 18:15
Mit dem Grosstierarzt von Hof zu Hof
Im Landkreis Celle, am Rand des Naturparks Südheide, ist der Veterinär Christian Harke jeden Tag mit einer Mitarbeiterin unterwegs zu seinen Patienten. Ein Filmteam begleitete den engagierten Tierarzt.
14.03.2023, 23:45
Tierärztin 24/7
Die Reality-Soap verfolgt die Tätigkeit verschiedener Schweizer Tierärzte. Unter ihnen ist Eléonore Sinot, die sich diesmal um einen von Schmerzen geplagten Esel kümmern muss.
16.03.2023, 21:00
Joachims Experiment – Landwirtschaft wie vor 100 Jahren
In der Südwestecke der Schwäbischen Alb bestellt der spätberufene Pferdefachmann Joachim Schreijäg seine Felder und Wälder wie zu Grossvaters Zeiten. Zudem bietet er mit seinen freundlichen Kaltblütern Kutschfahrten an.
18.03.2023, 16:00
Das Osnabrücker Land – Waschbären und Wildschweine
Im Südwesten Niedersachsens liegt eine Region, die bei Waschbären und Wildschweinen besonders beliebt ist, aber auch Pferdefreunde sind in dieser Gegend weitverbreitet. Ein Wanderreiter und Kinder der Ponyliga Osnabrück demonstrieren, welche grosse Rolle Pferde im Osnabrücker Land noch immer spielen.
Der Eigentümer einer Reitanlage ist erschlagen aufgefunden worden. Im Zentrum des Interesses der Rosenheimer Polizei steht der Verkauf des Springpferdes Diamonds Quest.
06.01.2023, 20:15
Hunde, Katze, wir – die Liebe zum Tier
Im Münsterland und in der Nähe von Dortmund wurden Menschen besucht, die eine besondere Beziehung zu Tieren pflegen, unter anderen Larissa und ihr Pferd Anton.
07.01.2023, 19:40
Montenegro – der Eselretter
Im montenegrinischen Bjelopavlići-Tal unterhält der Ornithologe Darko Saveljić eine Farm, wo misshandelte Esel eine Zuflucht gefunden haben. Der Hof ist bekannt für die Produktion von Eselmilch, aus der auch Salben hergestellt werden.
08.01.2023, 09:00
Hochzeitsnacht im Regen
Das DEFA-Filmmusical erzählt die Geschichte von Gabi, die Rennreiterin werden möchte. Der Cheftrainer der Berliner Pferderennbahn Hoppegarten nimmt das Mädchen nicht ernst, und so muss Gabi einen anderen Weg finden, in den Sattel der schnellen Vollblüter zu kommen. In einer Nebenrolle ist der Ex-Jockey Egon Czaplewski zu sehen, mehrmaliger DDR-Champion in den 1960er-Jahren.
08.01.2023, 12:30
Der Pferdeflüsterer
Der gleichnamige Roman des britischen Schriftstellers Nicholas Evans diente als Vorlage für diesen Pferdefilm-Klassiker. Der Autor erklärte einst, dass der Pferdetrainer Buck Brannaman ihn zu der Figur des Tom Booker inspiriert habe.
11.01.2023, 18:45
Wo die Kuh übers Gesicht leckt
Die Tierärztin Bianca Reith hat in Fulda einen Mensch-Tier-Begegnungszoo aufgebaut, in dem eine Kuh dem Besucher auch mal übers Gesicht lecken darf. Dort sollen Menschen das Verhalten von Nutztieren wie Schafen, Ziegen und Eseln besser kennenlernen.
13.01.2023, 12:45
Stadt Land Kunst
Einer der Beiträge dieses Kulturmagazins berichtet über eine bemerkenswerte Frau. Deren Vater, ein schottischer Pferdezüchter, liess sich 1906 in Kenia nieder.
13.01.2023, 20:15
2 unter Millionen
Der Paketbote Henry verheimlicht seinen Lottogewinn vor seiner Noch-Ehefrau Ellen. Stattdessen kauft er einen Traber, der den Grossen Preis von Deutschland gewinnen soll.
16.01.2023, 15:55
Ungezügelt ins Glück
Lord Dylan Brooks’ Mutter hat ihr Anwesen in ein Pferdeasyl verwandelt. Der Unterhalt der Tiere droht die Familie zu ruinieren. Dylan muss einen Notfallplan aushecken – und begegnet dabei einer heiratswilligen Amerikanerin.
18.01.2023, 13:30
Stadt Land Kunst
In gleich zwei Beiträgen des Magazins stehen Equiden im Zentrum, deren Leben von Kriegen beeinflusst war: Als die Militärschule Saint-Cyr im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen besetzt wurde, rebellierten auch die Pferde; und auf Zypern finden sich Nachfahren von Eseln, die nach dem Einmarsch türkischer Truppen in den 1970er-Jahren verwilderten.
21.01.2023, 01:35
Solarium
Der 16-jährige Johnny möchte unbedingt Trabrennfahrer werden. Doch als ihm klar wird, was für sein Lieblingspferd Coquelicot auf dem Spiel steht, falls es die Erwartungen nicht erfüllt, bekommt er Zweifel an seiner Berufung. Der französische Kurzfilm ist bei verschiedenen Festivals ausgezeichnet worden.
24.01.2023, 17:45
Die belgische Nordseeküste
Unter anderem werden in dieser Sendung die Paardenvissers von Oostduinkerke vorgestellt. Das Krabbenfischen zu Pferde steht seit 2013 auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO.